Sessiontime mit Berry Bäuerle-Keßler, Stimme, war am 18. September mit BERRY BLUE AND FRIENDS auf dem Jazzprogramm. Der Sänger BERRY hatte Vitaliy Baran (p), Werner Smolinski (b) und Colin Dunwoodie(sax & Querflöte) als Gäste eingeladen.
Der Sänger über drei Oktaven, Hansel Billing bildet mit Rolf Plaueln, Gitarre, die BACKROOTS TWO. Mit erdigen Rhythm’n’Blues hat das Duo bei all ihren Auftritten in der Rhein-Main-Region überzeugt. BACKROOTS TWO spielten am 11. September, dem OB-Wahl-Sonntag.
Swing und Bossa brachten FRIENDS OF BIRDLAND am 4. September. Moni Marner, Saxophon & Stimme, Hans Glaum, Piano und Werner Smolinski, Bass, kamen mit ihrer rhythmischen Jazzmischung aus dem Jazzclub aus Hanau nach Offenbach am Main.
Am 28. August verbreitete FLYING JAZZ, mit Rolf Plaueln, Gitarre und Udo Brenner, Kontrabass, groovigen Saitenswing.
14. August:
SWINGHITS
THE TWO OF US Doro Ignatz, voc mit René Wolf, git
7. August:
GOOD OLD SWING
PETER
GLESSING TRIO Peter Glessing, sax und cl, Jürgen
Maschke, p und Markus Rehbock, dr
31.Juli
BERRY BLUE und GÄSTE
Kooperation mit Musikern des Jazzkellers Rödermark
Die Besetzung spielt und singt wunderschöne, bekannte und weniger bekannte Jazzstandards aus dem „American Songbook“.
Werner Sahm PIANO
Reinhard Wagner ALTOSAX
Helmut Kampe KONTRABASS
Thomas Schmidt DRUMS
24.
Juli
BERRY & THE BLUE CATS
Rhythm´n Blues auf den Spuren von Ray Charles, Louis Jordan & Co. Back to the Fifties and Sixties
Besetzung:
Peter Lehmler GITARRE und VOCAL,
Reyno Meyer KONTRABASS und VOCAL
BERRY
Am 17. Juli:
AMERICAN SONGBOOK
JAZZ IN TIME mit Ruth Eichhorn, voc und Rolf Plaueln, git
10. Juli: SAITENSWING
FLYING JAZZ mit Rolf Plaueln, git und Udo Brenner, acb
3. Juli: EASY-LISTENING-JAZZ
AMY LEVERENZ (voc) mit dem Gitarristen
MARKUS FLEISCHER
26. Juni: AMERICAN SONGBOOK JAZZSTANDARDS
BERRY
BLUE MUSIC
mit Gästen
Schottisch - ukrainisches- deutsches Musiker - Treffen in Sachen Jazz um die zwölfte Stunde:
Colin
Das
14-STRING-DUO
spielte
Blues, Bossa und Fusionjazz auf selbstgebauten 7-Saitergitarren. Rolf Plaueln
und Torsten Buckpesch präsentieren Titel von Miles Davis,
George Benson, Carlos Jobim und Stevie Ray Vaughn sowie eigene swingende
Kompositionen. 14 Gitarrenssaiten (jawohl, 14) ergaben ein besonderes Hörerlebnis für
jazzverwöhnte Ohren.
5.
Juni 2005 um die zwölfte Stunde im Restaurant ZO. BERRY BLUE sang
Livemusik mit Herz & Seele, Jazzstandards mit einem Hauch von
Blues. Der bekannte Saxophonist Colin Dunwoodie und Julian Keßler an der
Gitarre begleiteten Berry Bäuerle-Keßler.
JAZZ IN TIME
kam am Sonntag, dem 29. Mai 2005,
die
Jazz- und Bluessängerin Ruth Eichhorn ins ZO. Begleitet wird die Vokalistin von
Rolf Plaueln auf der Jazzgitarre. Es war eine spannende Reise mit Standards aus
der „Ohrwurm-Jazzkiste“. Zwei Gitarren und eine Stimme groovten von George
Gershwin bis Herbie Hancock.
22.
Mai 2005 Punkt 12.00 Uhr, das Duo BACK ROOTS TWO auf.
Die siebenssaitige Gitarre von Rolf Plaueln und die starke, über drei Oktaven
reichende Stimme von Hansel Billing stellten Stücke von B.B. King bis Joe Cocker
vor. Handgemachter Sound vom Feinsten.
12.
Juni 2005 Gitarrenjazz
Ein
Trio jazzte am
Mit
Erstmals
trat in Rahmen der Reihe "Sonntags um 12" im Restaurant "ZO"
in der Berliner Straße am