Freitag, 29. Januar 2010 , 20.30 Uhr im Saalbau Wiener Hof,
OffenbachBieber, Langener Straße 23, JAZZEXTRA
CAFE COM PAO
Die neue Formation des in Offenbach nicht unbekannten Jazzgitarristen Julian Keßler :
Außergewöhnlich spritzig, frech und groove orientiert präsentiert Café Com Pão ein frisches Aroma der modernen brasilianischen Musik.
Einzelne Zutaten der Música Popular Brasileria wie Samba, Bossa Nova, Partido Alto, Baião, Maracatu und Afoxé werden mit Pop, Rock, Funk, Hip Hop und Jazzelementen zu anregenden und abwechslungsreichen Klangbildern verwoben, welche in einem frischen innovativen Bandsound zur Geltung kommen.
Die vier international geprägten Musiker entwickeln einen Stil der die Essenz der MBP im Hier und Jetzt erklingen lässt und die Beliebigkeit des Bossa Nova Lounge Mainstreams hinter sich lässt.
„The New Bossa“ ist einzigartig rhythmisch, präzise und immer elegant.
Die glasklare Stimme der Chilenin Paz Miranda und das exakt aufeinander eingespielte Fundament von Gitarre, Bass und Schlagzeug lassen jeden Zuhörer in die vielseitige Musikwelt Brasiliens eintauchen und die Klassiker ihrer Komponisten neu erleben.
Die vier international geprägten Musiker ( Julian Keßler GITARRE, Roman Fuchß E-BASS und Christian Hülsmann SCHLAGZEUG und PERCUSSION) entwickeln einen Stil, der die Essenz der Música Popular Brasileria im Hier und Jetzt erklingen lässt und die Beliebigkeit des Bossa Nova Lounge Mainstreams hinter sich lässt.
Sonntag, 10. Januar 2010, 11.00 Uhr im
Freitag, 19. Februar 2010, 20.00 Uhr im Bücherturm der Stadtbibliothek der Stadt Offenbach am Main, Herrnstraße 84
RED HOT BEANS New Orleans Jazz
Eine musikalische Reise nach New Orleans versprechen die RED HOT BEANS. Originaltitel aus der Urzeit der Jazzmusik sowie Stücke aus der Revivalzeit in Chicago werden zu hören sein.
Freitag, 5. März 2010, 20.30 Uhr im Saalbau Wiener Hof, Offenbach-Bieber, Langener Straße 23, JAZZ-EXTRA
OFFJAZZGROUP Modern Jazz
Gemeinsam mit dem amerikanischen Sänger und Songwriter Geoffrey Steinherz und dem Trompeter Tom Schüler tritt die OFFJAZZGROUP in Originalbesetzung ins Bühnenlicht des Wiener Hofs. Tilman Gasch, Dr. Volker Bellmann, Artur Hartmann und Herbert Müller vertonen moderne eigene Ideen.
Freitag, 26. März 2010, 20.30 Uhr im Saalbau Wiener Hof, Offenbach-Bieber, Langener Straße 23, JAZZ-EXTRA
OFFENBACHER JAZZQUARTETT Swing
Der Musiker Rolf Plaueln und die Jazz- und Bluessängerin Ruth Eichhorn sind als JAZZ IN TIME erfolgreich unterwegs. Weitere Musiker, wie der Kontrabassist Udo Brenner und Gäste werden das Quartett vervollständigen. Der Frankfurter Schlagzeuger Anselm Wild wird die Formation beatbetont begleiten.
Samstag, 12. Juni 2010, 20.00 Uhr, OPEN-AIR vor der Löwenterrasse im Büsingpark in Offenbach am Main, Kulturkarree
10. OFFENBACHER JAZZPICKNICK IM BÜSINGPARK
HARALD BLÖCHERS TAILGATE JAZZBAND
Für Offenbach am Main ist die Musik aus dem Mississippidelta wohlvertraut. Harald Blöcher mit seiner Band spielt Ragtime, Stomps und Blues seit den 50ern. Jazzspeziellen Posaunensound aus der Kid-Ory-Ära zeichnen diese New Orleans Band aus. Für die Gäste ein schöner Anlass zum Entspannen und Genießen der mitgebrachten Picknickverpflegung.
Samstag, 26. Juni und Sonntag, 27. Juni 2010, OPEN AIR
FEST DER OFFENBACHER VEREINE - 24. MAINUFERFEST
JAZZ AM LILITEMPEL
Seit 1991 ist der JAZZ E.V. OFFENBACH in unserer Stadt aktiv. Als Förderverein sind wir erfolgreich, wenn es um Auftrittsmöglichkeiten für Jazzund Bluesbands im Nachwuchsbereich geht. Natürlich fehlen auch die Offenbacher Jazzgrößen der New Orieans-Ära und Swingzeit nicht. Dieses Mal stehen folgende Bands auf der Jazzbühne im Lilipark:
Am Samstag ab |
||||||
17.00 Uhr | TOKK | percussiver Groove | ||||
18.00 Uhr | JAZZBAND OBERTSHAUSEN | Trad., Swing, Blues und Modern | ||||
19:30 Uhr
geändert ! |
HARALD BLÖCHERS TAILGATE JAZZBAND | New Orleans Jazz | ||||
20.30 Uhr | TOBASCO | Jazzrock, Funk und Fusion | ||||
Am Sonntag ab |
![]() |
![]() |
Die musikalische Bandbreite von der Oper bis zum damaligen Hit und heutigen Jazzevergreen, wird durch das OFFENBACHER JAZZQUARTETT bestritten. Zum Sänger Hansel Billing, der Titel aus PORGY UND BESS vorträgt, ist die Jazzsängerin Ruth Eichhorn mit Standards wie „The Man I Love“ zu hören. Rolf Plaueln g, Torsten Buckpesch g, und Udo Brenner acb, runden den musikalischen Teil des Abends ab. |
![]() |
Im Stile der Andrew Sisters wird die Gesangsformation LAPISLAZULI, mit Cordelia von Gymnich voc , Dorothea Calliebe-Winter voc und Ruth Eichhorn voc, Gershwinsche Highlights in zwei Potpourries funkeln lassen. Am Piano wird Peter J. Kunz-von Gymnich den Frauen den
Sonntag, 18. September 2011, 11.00 Uhr Matinee im Bücherturm der Stadtbibliothek der Stadt Offenbach am Main, Herrnstraße 84
JAZZ FOR KIDS zum Mitmachen
Ein Konzerttag im Jubiläumsjahr des JAZZ E.V. OFFENBACH widmet sich unseren lieben Kleinen. Erstmals veranstalten wir einen Musikvormittag zum Thema Jazz für Kinder. Ruth Eichhorn, Chorleiterin und Jazzmusikerin und bekannte Musiker werden in spielerischer Form Töne und Rhythmen anspielen, die das ganz junge Publikum leicht mitgestalten kann. Natürlich sind Eltern oder Großeltern ebenso eingeladen, mitzutun.
Freitag, 30. September 2011, 20.30 Uhr im Saalbau Wiener Hof, Offenbach-Bieber, Langener Straße 23, JAZZ-EXTRA
JAZZGANG QUINTETT Great American Songbook
Ein Jazzkonzert der Extraklasse ist mit der JAZZGANG sicher. Mit Saxophon, Piano, Kontrabass, Schlagzeug und der ausdrucksstarken Stimme der Südafrikanerin Jeanine du Plessis, werden Swingtitel der 50er und 60er Jahre wieder lebendig. Ella Fitzgerald, Billie Holiday und Ray Charles sind im Programm, ebenso Swinggrößen wie Ben Webster, Lester Young und Sonny Stitt, sowie Count Basie, Duke Ellington.
Freitag, 14. Oktober 2011, 20.30 Uhr im Saalbau Wiener Hof Offenbach Bieber, Langener Straße 23 JAZZ EXTRA
RED HOT BEANS New Orieans Jazz à la carte
Die Metropole des Jazz, am größten Strom der Erde gelegen, ist New Orleans. Aus Bars und Saloons klang die faszinierende Musik der Vielvölkerstadt, und der Beginn des Jazz. Von dort aus bis zur New Orleans Renaissance der 50er Jahre führt das Programm der RED HOT BEANS. Seit über 30 Jahren ist die Band um den Banjospieler und Bandleader Herbert Bohn aktiv, und authentisch ist der Sound.
Freitag, 28. Oktober 2011, 19.30 Uhr im Bücherturm der Stadtbibliothek der Stadt Offenbach am Main, Herrnstraße 84
ALLJAZZ UNIT mit BERRY BLUE Swing
Jazzthemen aus der Swingzeit der 30er und 40er Jahre, deren Verbreitung durch das Radio neue Dimensionen erreichten, wurden zu Evergreens. Bandieader wie Fletcher Henderson oder Duke Ellington begannen eine neue Ära. Der Übergang vom New Orleans Jazz zu Swingbands und die Entstehung des Bebop Sounds sind Programm an diesem Jazzabend. Zu den Musikern aus Rödermark gesellt sich der Sänger Berry Blue aus unserer Heimatstadt.
Jazz, das ist die perfekte Musik für offene Ohren, die emotional interessante und spannungsreiche Melodiebögen hören mögen. Der Swing unserer Rhythmusgruppe schafft jenes Fundament, worauf der Pianist, der Saxophonist oder Trompeter ihre mehrdimensionalen Klanglandschaften und hintergründig heitere, verschlungene Melodien schaffen. Unsere Spielfreude vermittelt uns und unserem Publikum spannende Momente eines musikalisch authentischen Erlebens. Der Erfolg der Band bei ihren regelmäßigen Auftritten in verschiedenen Jazzclubs, bei vielen Veranstaltungen in der Region und ihre Beteiligung an Jamsessions hat die Band bekannt gemacht.
Wir spielen hauptsächlich swingende Evertunes aus den 30er bis 60er Jahren, pulsierend rhythmische BeBop-Standards, Blues, lässig schwebende Latin-Rhythmen, natürlich auch zeitlos gefühlvoll bewegte Balladen und manches andere.
Die Eigenarten und Vorlieben jedes einzelnen Bandmitglieds und die Freiheiten des Improvisierens garantieren eine Mischung, die für ideenreiche Überraschungen gut ist.
Berry Blue(voc), Reinhard Wagner(sax), Tom Schüler (tp), Helmut Kampe(b), Georg Hofbauer(p), Jan Einar Groh(dr)
http://www.jazzlike.de/jazzunit/
Samstag, 26. November 2011, Beginn 19.00 Uhr im Büsingpalais der Stadt Offenbach am Main, Herrnstraße 82, Kulturkarree OF
PRÄSENTATIONSVERANSTALTUNG
ALLES JAZZ ist das umfassende Thema an diesem Jubiläumskonzert.
Auf den Bühnen im Großen Foyer und im Jacques Offenbach Saal werden sieben Jazz und Bluesbands aus Offenbach und der Region auftreten. Alle Jazzstilarten werden zu hören sein.
Los geht es um 19.00 Uhr mit den SWING KIDS, die Bigbandjazz präsentieren,
gefolgt von der Percussionsband TOKK.
Jazzrock ist um ca. 21.30 Uhr von DOUBLE VIEW zu hören.
Die JAZZBAND OBERTSHAUSEN folgt mit Mainstream Evergreens im Foyer um 23.00 Uhr.
Im Großen Saal des Büsingpalais ist ab 20.00 Uhr die BERRY BLUE BAND angesagt. New Orleans Klänge kommen von HARALD BLÖCHERS TAILGATE JAZZBAND ab 21.15 Uhr. Für Fans der modernen Jazzprägung spielt IN"N"OUT auf der Bühne im Jacques Offenbach Saal.
Mittwoch, 14. Dezember 2011, 20.30 Uhr im Saalbau Wiener Hof Offenbach Bieber, Langener Straße 23, JAZZ EXTRA
JAZZ E.V. SESSION zum 20. Geburtstag am 14. Dezember
20 JAHRE JAZZ E.V. OFFENBACH
Genau am 14. Dezember 1991 wurde der JAZZ E.V. OFFENBACH in der Gaststätte Mezza Luna gegründet. Auf Initiative von Ruth Eichhorn, Lutz Plaueln und Tilman Gasch kam es zur großen Vereinigung des Jazzgeschehens in Offenbach am Main. 34 Mitglieder beschlossen die Vereinsgründung und die Satzung des JAZZ E.V. OFFENBACH. Ober 400 Jazz und Kulturveranstaltungen haben wir durchgejazzt. Am 14. Dezember 2011 wird gefeiert. Wer sich musikalisch beteiligen will, bitte bei Ruth Eichhorn (0 69 84 41 47) oder Rolf Plaueln (0 60 73 68 95 10) anmelden. Die Sessionbasisband besteht aus dem OFFENBACHER JAZZQUARTETT.
Bilder
Sonntag, 15. Januar 2012, 11.00 Uhr im Bücherturm der Stadtbibliothek Offenbach am Main, Herrnstraße 84, Kulturkarree HOT FOUR | DIE HEISSEN VIER Mit einem heißen Musikprogramm startet der JAZZ E.V. OFFENBACH ins neue Jahr. Neu ist auch das Repertoire von HOT FOUR. Aufregend und ungestüm wie die wilden Zwanziger des vorigen Jahrhunderts kommt die Musik von Louis Armstrong und Duke Ellington daher. Unbekümmert geht es in die Elemente der Popmusik der Beaties zu Tango, Funk und Reggae über und zurück nach New Orieans mit Bigbandsound. Horst Aussenhof , Klarinette, Basssaxophon und Gesang, Joachim Lösch, Kornett und Gesang, Bernhard Sperrfechter, Banjo, Gitarre und Gesang und Jens Hunstein, Basssaxophon, Altsaxophon und Gesang, sind DIE HEISSEN VIER, die zum Anjazzen 2012 in den Bücherturm kamen. ![]() |
Freitag, 17. Februar 2012, 20.30 Uhr im Saalbau, Wiener Hof, Offenbach Bieber, Langener Straße 23, JAZZ EXTRA
TOBASCO Swing, Funk, Fusion
Die erfolgreiche JAZZ EXTRA Reihe im Kultlokal WIENER HOF hat TOBASCO zu Gast. Bestens gewürzte, aber rauchfreie Musik bieten die Musiker Jo Hemberger, Daniel Klein, Henning Bormann, Marcus Brems-Margraf, Andreas Stein und Stefan Klein. Die 1989 gegründete Band hat sich über den Swing in Richtung Funk und Fusion auf die musikalische Reise begeben. Blues und Rockjazz exzellent gespielt und mit Gesang verfeinert runden das Repertoire der Band ab. Kosten: 8. / 6. EURO
Wiener Hof
JAZZ E.V. OFFENBACH
Der JAZZ E.V. OFFENBACH hat gewählt
Freitag, 9. März 2012, 19.30 Uhr im Bücherturm der Stadtbibliothek Offenbach am Main, Herrnstraße 84, Kulturkarree
RODGAU JAZZBIGBAND meets MEIKE GARDEN Bigbandjazz
Starken Bigbandsound und eine stimmgewaltige Jazzsängerin bietet die Bigband aus dem Rodgau. Mit MEIKE GARDEN ist es der RODGAU JAZZBIGBAND gelungen beides zu vereinbaren. Als die Bigbands in den 30er Jahren erstmals zu hören waren, wurde die Jazzmusik immer beliebter. Chicago und New York waren die Städte die für den Jazz Im Mittelpunkt standen. Die Bigbands um Fletcher Henderson, Count Basie und Duke Eilington setzten neue Maßstäbe. Sängerinnen wie Sarah Vaughn und Eila Fitzgerald gaben der jeweiligen Formation den unwiderstehlichen Sound. Die Powerband aus dem Rodgau nimmt Titel aus dieser Zeit auf, ohne Cole Porter, George Gershwin sowie eigene Arrangements zu vernachlässigen. Alles zum Swingen zu bringen hat der Bandleader Helmut Wallner im Focus.
Freitag, 20. April 2012, 19.30 Uhr im Bücherturm der Stadtbibliothek der Stadt Offenbach am Main, Herrnstraße 84
OMEGA BONE TRIO Jazzsongs
Das diesjährige Jazzmotto des JAZZ E.V. OFFENBACH ist mit JAZZVOICES überschrieben. Die Sängerin Omega Bone, Jörg Heuser (git) und Sascha Feldmann (b) verfügen über stilistischen Reichtum und einem Repertoire von über 100 Songs. Das sind Jazzstandards aus der Zeit der 30er, Blues, Soul, lateinamerikanische Stücke und Popmusik der heutigen Tage. Eine vielseitige Auswahl von Titeln ist in der besonderen Atmosphäre des Bücherturms zu hören.
Freitag, 25. Mai 2012, 20.30 Uhr im Saalbau Wiener Hof, Offenbach-Bieber, Langener Straße 23, JAZZ EXTRA
BOOKREADERS Mainstreamjazz
Ernst Buchholz (sax), Klaus Ackermann (p) und Waldemar Szymanski, der nicht nur ein virtuoser Geiger ist, sondern auch mit der Trompete hervorragend umgehen kann, bilden die Basis der Band. Auch Gesangsstandards werden einfühlsam vorgetragen. Das Programm der BOOKREADERS wird dazu mit Piotr Konczewski am Schlagzeug und Paul Schmandt am Bass kompiettiert. Swingtitel sind das bevorzugte musikalische Terrain, sowie eigene Arrangements und modernere Seiten der Jazzgeschichte.
Samstag 16. Juni und Sonntag, 17. Juni 2012, OPEN AIR
FEST DER OFFENBACHER VEREINE 26. MAINUFERFEST JAZZ AM LILITEMPEL
Der Förderverein der Jazzfans Offenbachs ist auf der Jazzbühne im Lilipark direkt am Lilitempel mit seinen Jazzbands vor Ort. Wie an jedem Mainuferfest steht ein tolles Programm mit New Orleans Jazz, Swing und Blues, Main¬streamjazz, Jazzevergreens, sowie Rhythm + Blues und moderne Musik aus Brasilien als werbende Hörproben zur Präsentation. Herzlich willkommen beim ,JAZZ E.V. OFFENBACH zu einem Jazzwochenende bei freiem Eintritt.
Bilder
Samstag, 16. Juni 2012
16.30 Uhr JAZZBAND OBERTSHAUSEN Swing, Blues und
Modern
18.00 Uhr OFFENBACHER JAZZQUARTETT Mainstream
20.00 Uhr ST. PHILIPS STREET QUINTETT New Orleans Jazz Revival
21.30 Uhr BACK ROOTS TWO Blues + Rock
Sonntag, 17. Juni 2012
13.15 Uhr TOBASCO Jazzrock, Funk und Fusion
15.00 Uhr LAPISLAZULI Feingeschliffener Jazz aus Swing und
Pop
16.15 Uhr MEIKE GARDEN und TOM SCHÜLER Jazzevergreens
17.30 Uhr CAFE COM PAO Neue Musik aus Brasilien
Freitag, 29. Juni 2012, 20.30 Uhr im Saalbau Wiener Hof, Offenbach Bieber, Langener Straße 23, JAZZ EXTRA
HARALD BLÖCHERS TAILGATE JAZZBAND New Orleans Jazz
Ein schönes Stück der amerikanischen Jazzgeschichte wird wieder lebendig, wenn die TAILGATER Ragtime, Blues und Stomps auf die,Bühne bringen. New Orleans, Memphis, Kansas City und St. Louis und ihre berühmtesten Musiker, die an diesen Orten wirkten, sind an diesem JAZZ EXTRA zu hören. Kosten: 8. / 6. EURO, Karten wie immer an der Abendkasse.
Samstag, 21. Juli 2012, 20.00 Uhr, OPEN AIR KONZERT vor der
Löwenterrasse im Büsingpark, Offenbach am Main, Kulturkarree
15. OFFENBACHER JAZZPICKNICK IM BÜSINGPARK
ALLJAZZ UNIT mit BERRY BLUE Swing
Amerikanische Radiosender sorgten für die Verbreitung der musikalischen Swingzeit der 30er und 40er Jahre.
Die Musiker aus Rödermark verstehen es trefflich, den Sound der Swingbands zu spielen und den Übergang von der New Orleans - Zeit zum Swing aufzuzeigen.
Von Berry Blue kommt der vokalistische Part der Picknickveranstaltung des JAZZ E.V. OFFENBACH. Bitte an den eigenen Picknickkorb denken.
Samstag, 25. August 2012, 20.00 Uhr, OPEN AIR KONZERT vor der
Löwenterrasse im Büsingpark, Offenbach am Main, Kulturkarree
16. OFFENBACHER JAZZPICKNICK IM BÜSINGPARK
SOMMERJAZZQUARTETT Mainstreamjazz
Mit Rolf Plaueln (Gitarre), Anselm Wild (Schlagzeug), Udo Brenner (Kontrabass) und Ruth Eichhorn (Stimme) wird die musikalische Sommerband präsent sein. Swingtitel, Bluesballaden und Jazzevergreens, gewürzt mit etwas Jazzrock klingen und swingen von der Bühne im Büsingpark. Gute Laune bei selbst mitgebrachter Jazzverpflegung ist angesagt. OPEN AIR Kosten . 5. EURO