Jazz e.V. und das Forum Kultur präsentiert
en
am
Sonntag, 30. Juni 2002 11:00 Uhr
Stadtbibliothek/BĂĽcherturm Herrnstr. 84,
63065 Offenbach
Johannes
Repka
"Graduate now"
Der Offenbacher Gitarrero Johannes Repka zeigte zu
seinem Abschlussexamen an der Musikhochschule Mannheim, was er gelernt hat.
Begleitet wurde er von Freunden aus der Profiszene. Mit JazzDaMutti fing er in
Offenbach an, inzwischen ist er voll als Musiker ausgebildet.Â
Â
|
Mit freundlicher UnterstĂĽtzung der
Städtischen Sparkasse Offenbach
|
Â
Samstag, 6. Juli 2002, 18.00 Uhr auf der
Terrasse der Undine am Fechenheimer Mainufer
RED HOT BEANS
New Orleans Jazz
Hot und Sweet Jazz mit handwerklicher Solidität
vorgetragen und einem kräftigen Schuß Virtuosität verbunden, so stellten sich
die sieben Musiker um den Bandleader Herbert Bohn vor. Musik aus der Jazzstadt
am Mississippi direkt zu uns an den Main.Â
|
|
Samstag, 20. Juli 2002, 18.00 Uhr auf der
BERRY AT THE CROSSROADS
 Â
…
not only, but all Songs with a lot of Blues!
Von Robert Johnson bis Robben Ford.
Live Musik mit Herz und Seele - unverwechselbarer Gitarrensound, souveränes
Tenorsaxophon, dynamischer Bandgroove mit gefĂĽhlvollem Gesang.
Die Musiker brachten einen interessanten musikalischen Cocktail wunderschöner
Songs: R & B, Modern Blues, Jazzstandards mixed with Blues, abgeschmeckt mit
bluesigen Oldies und gewürzt mit swingenden Rock´n Roll.
Peter Lehmler: Gitarre und Gesang, Dennis Bergmann: Bass, Volker Schmidt: Drums,
Udo Salamon: Tenorsaxophon, Berry Bäuerle-Keßler: Gesang.
FĂĽr unsere tanzbegeisterten Freunde gab es auch
an diesem Abend: R & B - Songs von Louis Jordan und Rock´n Roll
Standards.... Lets´ dance... und Berry tanzte mit !
Weitere
Bilder
|
Samstag, 3. August
2002, 18.00 Uhr auf der
Terrasse der Undine am Fechenheimer Mainufer
Boogie Woogie
Boogie Woogie, Jump'n'Jive inclusive rollender Bassläufe and hämmernden Riffs
sind die Merkmale dieser fetzigen Musik. Die Boogiecrew spielt Hits von damals
and heute.Â
Â
Â
|
Samstag, 20. Juli 2002, 18.00 Uhr auf der
BERRY
AT THE CROSSROADS
 Â
…
not only, but all Songs with a lot of Blues!
Von Robert Johnson bis Robben Ford.
Live Musik mit Herz und Seele - unverwechselbarer Gitarrensound, souveränes
Tenorsaxophon, dynamischer Bandgroove mit gefĂĽhlvollem Gesang.
Die Musiker brachten einen interessanten musikalischen Cocktail wunderschöner
Songs: R & B, Modern Blues, Jazzstandards mixed with Blues, abgeschmeckt mit
bluesigen Oldies und gewürzt mit swingenden Rock´n Roll.
Peter Lehmler: Gitarre und Gesang, Dennis Bergmann: Bass, Volker Schmidt: Drums,
Udo Salamon: Tenorsaxophon, Berry Bäuerle-Keßler: Gesang.
FĂĽr unsere tanzbegeisterten Freunde gab es auch
an diesem Abend: R & B - Songs von Louis Jordan und Rock´n Roll
Standards.... Lets´ dance... und Berry tanzte mit !
Weitere
Bilder
|
Samstag, 17. August
2002, 18.00 Uhr auf der
Terrasse der Undine am Fechenheimer Mainufer
OFFENBACHER
JAZZQUARTETT
Swing and more
Seit Jahren ist das OFFENBACHER JAZZQUARTETT in Sachen
Jazz on Tour. Mit der Sängerin Ruth Eichhorn und dem Gitarristen Wolfgang Jost
sind zwei Säulen des aus der ,DREIKLANG"-Formation entstandenen
Jazzquartetts zu hören. Komplettiert wird die Band durch den Kontrabassisten
Udo Brenner und weitere Musiker aus der Offenbacher Szene.Â
Weitere
Bilder
Â
Â

Sonntag, 18. August 2002, 11.00 Uhr
JAZZ IM SKULPTURENGARTEN
ParkstraĂźe 60 - Stadtmuseum Offenbach
RED
HOT BEANS
Das Stadtmuseum
und der JAZZ E.V. OFFENBACH präsentierten
Jazz aus dem Mississippi-Delta und aus Chicago.Â
Samstag, 31. August 2002,
18.00 Uhr auf der Terrasse der Undine am Fechenheimer Mainufer
HARALD
BLĂ–CHERS TAILGATE JAZZBAND
New
Orleans Jazz
Als
einer der besten Interpreten des kreolischen Posaunisten Kid Ory gilt Harald Blöcher.
Die Musik aus New Orleans, Chicago und anderen prägenden Städte dieser Zeit
und natürlich Kid Orys präsentierte Bandleader Harald Blöcher beim letzten
OPEN AIR fĂĽr dieses Jahr mit seinen Tailgatern.
Freitag,
13. September 2002, 21.00 Uhr im Bootshaus der Undine am Fechenheimer Mainufer
>
IKS
- BIGBAND
Â
THE ONE O'CLOCK JUMP ORCHESTRA
>
Das
erste Herbstkonzert des JAZZ E.V. OFFENBACH im Bootshaus der Undine gilt dem
Bigbandjazz. Musiker und Musikerinnen der Immanuel-Kant- Schule spielten Titel
von Duke Ellington, Count Basie, Benny Goodman und anderen klangvollen Namen aus
der modernen Bigbandzeit. Seit 1986 besteht die Band und wird von Horst
Aussenhof
geleitet.Â
Â