![]() |
OFFJAZZGROUP Modern Jazz Diese Formation ist eine verläßliche Größe in Sachen Musikalität, Experimentierfreudigkeit und kongenialen Zusammenspiels. Hans-Jürgen Lenhart sorgt für unterhaltsame Wortcollagen. Mit den Musikern Tilman Gasch (Saxophone und Flöten), Dr. Volker Bellmann (Piano), Artur Hartmann (Kontrabaß) und Herbert Müller (Drums) war ein spannender Jazzabend garantiert. |
![]() RED HOT BEANS New Orleans Jazz Für die Kenner der Jazzära des Nevv Orleans und Chicago-Jazz ist diese Musik ein echtes Lebenselexier. Mit den RED HOT BEANS unter der Leitung des Banjospielers Herbert Bohn kam genau der Klang und der Beat aus dem Mississippi-Delta zu uns an den Main. |
Freitag, 19. April 2002, 21.00 Uhr im
Bootshaus der Offenbacher
Rudergesellschaft Undine
am Fechenheimer Mainufer
SCHLAGZEUG UND VIER ERNIES Mainstream
Mit zwei Saxophonen (Ernst
Buchholz und „Ernst" Manfred Büttner) in der Frontlinie und einer
Rhythmusgruppe mit „Ernst" Klaus Ackermann am Klavier, „Ernst"
Dieter Heim, Gitarre, „Ernst" Thomas Becker, Baß und am Schlagzeug
Herbert MĂĽller spielte die Gruppe StĂĽcke von
Count Basie, Duke Ellington, und anderen Komponisten und Bands der Swing-Ära.
Just for fun und ganz unernst ist das Motto der Offenbacher Swinger.
Â
Â
Sonntag, 12. Mai 2002, ab 10.30
Uhr (Muttertag) auf dem Gelände der Arbeiterwohlfahrt, Waldstraße
351
JAZZBRUNCH
HARALD BLĂ–CHERS TAILGATE JAZZBAND
New Orleans Jazzmusik spielen die Musiker um
den Bandleader Harald Blöcher zum Brunch. AWO und JAZZ E.V. OFFENBACH hießen
Sie herzlich willkommen zur gemeinsamen
Veranstaltung.
|
Â
Pfingstsonntag, 19. Mai 2002, 17.00 Uhr im GroĂźen
Saal der Hochschule fĂĽr Gestaltung, SchloĂźstraĂźe 31
RUTH WEISS (USA) mitÂ
WORT JAZZ
>
begleitet von Musikern der OFFJAZZGROUP
Veranstalter: Max Dienemann Salomon / Formstecher-Gesellschaft Offenbach in
Zusammenarbeit mit dem JAZZ E.V. OFFENBACH
>
Ruth Weiss schreibt Jazz in Worten. In Chicago aufgewachsen, trug sie 1949 erstmals ihre Gedichte in der Begleitung von Jazzmusikern vor. Sie gehört als amerikanisch-jĂĽdische Dichterin, Performerin und Schauspielerin der "Beat-Generation" an, die in den FĂĽnfziger Jahren gegen die Wertewelt der weiĂźen Mittelklasse opponierte und die amerikanische Literatur revolutionierte. Â
|
![]() TOBASCO Funk und Jazzrock Die
Musiker, die sich unter dem Namen TOBASCO vereint haben, spielten mit viel Verve
rauchigen und wĂĽrzigen Funk und Jazzrock in folgender
Besetzung: |
Samstag, 8. Juni 2002, 18.00 Uhr auf der
Terrasse der Offenbacher Rudergesellschaft Undine am Fechenheimer Mainufer
![]() |
SAMSTAG, 22. JUNI 2002 | |
17.00 Uhr | |
18.30 Uhr | |
19.30 Uhr |
![]() New Orleans Jazz |
21.00 Uhr | |
22.00 Uhr | |
SAMSTAG, 22. JUNI 2002 | |
17.00 Uhr | ![]() New Orleans Jazz
Das Publikum war begeistert: |
18.30 Uhr | ![]() Angejazzte Lieder, die aus dem Rahmen fallen.
Wir haben auch Geburtstag gefeiert: |
19.30 Uhr |
|
21.00 Uhr | ![]() ![]() |
22.00 Uhr | ![]() Mainstream Jazz |
SAMSTAG, 22. JUNI 2002 | |
17.00 Uhr | ![]() New Orleans Jazz    Das Publikum war begeistert: |
18.30 Uhr | ![]() Angejazzte Lieder, die aus dem Rahmen fallen. Â Â Â Wir haben auch Geburtstag gefeiert: |
19.30 Uhr |
|
21.00 Uhr | ![]() ![]() |
22.00 Uhr | ![]() Mainstream Jazz |
SONNTAG, 23. JUNI 2002 | |
13.30 Uhr | ![]() |
14.00 Uhr | ![]() ![]() Â |
15.30 Uhr | ![]() Swing and Blues |
17.00 Uhr | ![]() Jazzrock, Fusion |
SONNTAG, 23. JUNI 2002 | |
13.30 Uhr | ![]() |
14.00 Uhr | ![]() ![]()
|
15.30 Uhr | ![]() Swing and Blues |
17.00 Uhr | ![]() Jazzrock, Fusion |